Jahresrückblick 2021: Erfreuliches Anlageresultat 2021 und gestärkter Deckungsgrad, Verzinsung der Sparguthaben von 2 Prozent
Wir freuen uns, ein erfreuliches Anlageresultat 2021 vermelden zu können: Die provisorische Performance unseres Anlagegeschäfts liegt per 31.12.2021 bei 7.73 Prozent (Vorjahr 4.37 Prozent). Dieses Resultat stärkt unseren Deckungsgrad, er liegt per 31. Dezember 2021 bei 108.91 Prozent (provisorisch, Vorjahr 103.28 Prozent). Damit können wir die Sparguthaben unserer Versicherten für das vergangene Jahr erneut mit 2 Prozent verzinsen.
Trotz Corona-Pandemie war 2021 ein sehr gutes Aktienjahr und die meisten Indizes erzielten eine herausragende Performance. Der Swiss Performance Index (SPI) beispielsweise wies Ende Jahr ein neues Allzeithoch aus, die Jahresperformance lag bei 23.38 Prozent. Auch der amerikanische Aktienindex Standard & Poor's 500 (S&P500) und der globale Aktienindex Welt (MSCI World) legten um fast 30 respektive 22.20 Prozent zu.
Unsere Vermögensanlagen konnten von der positiven Stimmung an den Finanzmärkten profitieren und weisen in absoluter Hinsicht per 31. Dezember 2021 eine Jahresperformance von 7.73 Prozent (provisorisch) aus. Dieses Resultat trägt zur weiteren Stärkung unseres Deckungsgrades bei, er liegt per 31. Dezember 2021 bei 108.91 Prozent (provisorisch), dies unter Berücksichtigung einer Sollrendite von 2.1 Prozent und einer Verzinsung der Sparguthaben von 2 Prozent.
Mit dieser Ausgangslage sind wir trotz unverändert anspruchsvollen strukturellen Rahmenbedingungen äusserst solide aufgestellt. Deshalb ist für das Jahr 2021 erneut eine Verzinsung der Sparguthaben unserer Versicherten von 2 Prozent möglich (2020 2 Prozent).
«Unser solides Anlageergebnis 2021 und der Deckungsgrad von 108.91 Prozent sind eine wichtige Basis dafür, dass wir unser Leistungsziel unter Berücksichtigung der Herausforderungen der beruflichen Vorsorge, des Zinsumfelds sowie unserer Unternehmensziele langfristig erreichen können.»
Stefan Schäfer
Geschäftsführer St.Galler Pensionskasse

Pandemie weiterhin der bestimmende Faktor
Die Unsicherheiten rund um das Coronavirus prägten das Jahr 2021 rund um den Globus. Nach dem Lockdown im Winter standen die Zeichen von Frühling bis Spätsommer auf Entwarnung – wärmere Temperaturen und Impfstoffe sei Dank. Aufgrund von hochansteckenden Virusmutationen kam es im Spätherbst zu erneuten Verschärfungen der Eindämmungsmassnahmen.
Trotz dieser fragilen Pandemieentwicklung konnten wir unsere operative Geschäftstätigkeit jederzeit auf einem sehr hohen Niveau fortführen und die für das Jahr 2021 gesetzten Ziele erreichen. Insbesondere haben wir unsere Geschäftsprozesse eingehend analysiert und weiter professionalisiert, und ein neues Leitbild sorgt für ein gemeinsames Zielbild. Auch der Führungswechsel in der Bereichsleitung Immobilien von Philipp Zünd an Mesut Schmid erfolgte nahtlos.
Im Bereich Nachhaltigkeit konnten ebenfalls weitere Meilensteine erreicht werden: Neben einer Nachhaltigkeitsstrategie wurde eine Investmentcharta für den Bereich Kapitalanlagen entwickelt. Letztere zeigt die Aspekte, welche wir bei der Anlage der uns anvertrauten Vorsorgevermögen berücksichtigen möchten.
Bei allen Projekten und Massnahmen blieb der Fokus der sgpk konsequent beim Allerwichtigsten: Einem verlässlichen Service für unsere Kundinnen und Kunden.
Wir danken Ihnen für das Vertrauen und freuen uns auf den nächsten persönlichen Kontakt.
Ihre Ansprechperson

Stefan Schäfer
Geschäftsführer
Bitte Javascript aktivieren!
Telefon +41 58 228 77 70
Das könnte Sie auch interessieren
Möchten Sie regelmässig über aktuelle Themen und Projekte der St.Galler Pensionskasse informiert werden? Folgen Sie uns auf LinkedIn und bleiben Sie auf dem Laufenden.